Immer zu Beginn des Jahres treffen sich überall auf der Welt Christinnen und Christen, um gemeinsam zu beten. Seit vielen Jahren findet diese Allianzgebetswoche auch in Schwabach statt. Daran beteiligen sich auch in diesem Jahr verschiedene Kirchen und Gemeinden.
Die Veranstaltungen finden vom Montag, 13. Januar bis Samstag, 18. Januar 2025 im Gemeindehaus der „Bethesda – Gemeinde“, Friedrichstraße 28 in Schwabach statt. Der Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr.
Das Motto der diesjährigen Woche lautet „Hope – Miteinander Hoffnung leben“. Passend zu den jeweiligen Einzelthemen werden die Abende mit einem kurzen Impuls eingeleitet und von Musik umrahmt. Im Zentrum stehen die gemeinsamen Gebete. „Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig, dass wir Christen Zeichen der Hoffnung senden, dafür wollen wir auch beten“, so Michael Peip, zweiter Vorsitzender der Evangelischen Allianz Schwabach.
Zum Auftakt gibt es wieder eine ganz besondere Außenveranstaltung. Bereits am Sonntag, 12. Januar, ist jeder zu einer Führung zum Thema „Orte der Hoffnung“ eingeladen. Gemeinsam spazieren wir durch Schwabach und werden zu besonderen Orten geführt, von denen ein Zeichen der Hoffnung ausgeht. Treffpunkt ist um 14:00 Uhr vor dem Rathaus in Schwabach.
Am Dienstag sind besonders Jugendliche und junge Erwachsene eingeladen. Am Freitag liegt der Schwerpunkt besonders auf dem Lob Gottes, der den Menschen seit jeher Hoffnung auch in schwierigen Zeiten gibt. Die Gebetswoche endet am Samstag mit dem Thema „Hoffnungsmenschen“. Hier wird erzählt, wie der persönliche Glaube Menschen ganz konkret Hoffnung gegeben hat. Im Anschluss sind alle Besucher zu einem gemeinsamen Abschlussbuffet eingeladen. Die Kirchen und Gemeinschaften beschließen die Allianzgebetswoche in ihren eigenen Sonntagsgottesdiensten.
Weitere Informationen findet man auf der Homepage der Evangelischen Allianz Schwabach www.ea-sc.de.